LRZ eduroam – No Internet

Wer mit einem Mac im münchner Wissenschaftsnetz unterwegs ist könnte diese Meldung bekommen haben.Fehlermeldungsseite auf http://secomat4.srv.lrz.de/whyme.cgi?piwik_campaign=GoogleBase Sie ist recht ärgerlich (weil man auf die Freischaltung 15min warten muss) und löst möglicherweise Panik aus. Wie ich hab mir einen Virus eingefangen? Filesharing… das mache ich doch ganz bestimmt nicht aus dem Uni Netzwerk heraus. Selbst wenn, dann garantiert nicht über eine Reihe von 5-stelligen UDP Ports… was löst also diese Meldung aus?
blockierte PortsWenn man die Details ließt, dann stehen da eine Reihe von UDP Ports die nicht fest einer bestimmten Anwendung zugeordnet sind. Sieht also schon verdächtig aus. Wenn man jetzt der Warnungsseite des LRZ folgt, sich einen Virenscanner installiert, einen kompletten Scan durchlaufen lässt und dieser nichts findet ist man vielleicht komplett verwirrt.

Also habe ich mir die Mühe gemacht und meine Netzwerkverbindungen beobachtet. Im Detail. Jede einzelne davon manuell zugelassen. Dabei hab ich festgestellt, dass der Skype Client für Mac OS X genau diese UDP Verbindungen in großer Zahl aufmacht. Leider gibt es im aktuellen Skype keine Einstellung mehr die Skype auf Port 80 beschränkt. Aber wenigstens kein Virus. whew.

Vielleicht hilft das ja jemandem außer mir weiter – ich würde mich über Kommentare freuen. Auch wenn jemand weiß wie man das Problem beheben kann (skype auf einen Port beschränken) wäre ich dankbar.

Veröffentlicht unter Netz, von dahoam | Verschlagwortet mit , , | Hinterlasse einen Kommentar

Wiegerätsel oder wie läuft das mit den Kugeln?

Diese Art Logikrätsel sind uns ja allen bekannt.

Gegeben sind 9 Kugeln und eine Balkenwage. Eine der Kugeln ist schwerer. Aus unerfindlichen Gründen dürfen wir die Wage nur 2mal benutzen und müssen mit diesen zwei Wiegevorgängen herausfinden, welche Kugel schwerer ist.

Oder auch die etwas schwerere Variante mit 12 Kugeln…

Gegeben sind 12 Kugeln und eine Balkenwage. Eine der Kugeln hat ein unterschiedliches Gewicht als alle anderen (schwerer oder leichter). Wir dürfen die Wage 3mal benutzen und müssen die Kugeln finden und sagen ob sie schwerer oder leichter ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Netz | 5 Kommentare

Musik zur Stimmung

herrlicher Sound. und lustige Animation

Veröffentlicht unter Netz | Hinterlasse einen Kommentar

Easterhegg – ein Jahr später läuft der Drucker

ein fast fertig gedrucktes OstereiDie Technik, die mich auf dem Easterhegg vor einem Jahr mit Abstand am meisten faszinierte waren die Reprap / Makerbot Kisten. Die Möglichkeit jeden Gegenstand bis zu einer gewissen größe zuhause einfach selbst herstellen zu können scheint mir nach wie vor eine Erfindung zu sein, die in ihrem Gewicht mit der Dampfmaschine vergleichbar ist.

Aber was ist so ein 3d Drucker eigentlich? Wie funktioniert das denn? Zunächst mal ist 3d Drucker vielleicht ein wenig irreführend. Die meisten Leute denken wenn sie diesen Ausdruck hören an 3d Brillen, Avatar oder magische Puzzle Bilder. Aber nein, darum geht es ja gar nicht. Es ist eher sowas wie ein Objektdrucker. Genauso irreführend. Klingt nach einem Drucker der Objekte bedruckt. Nein – das Ding ist ein Drucker, der Objekte baut. Digital Fabricator ist zwar sicher treffend aber ein sehr technischer Ausdruck. Reprap und Makerbot dagegen bezeichnen bestimmte Typen des Geräts. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Netz, von dahoam | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Ipad Goldrausch

passend zu San Francisco gibt es hier grade einen kleinen Rausch auf das Ipad. Jeden Morgen einen Schlange vor dem Apple Store, online Reservierung um überhaupt ein Gerät zu bekommen ist notwendig und heute morgen hielt ich endlich meins in den Händen.
werde es wohl erst später ausprobieren hier ist Zeit neben dem Ladegerät einfach nicht gut verbracht.

Veröffentlicht unter Netz | 1 Kommentar

USA Einreise – besonders „sicher“

die Abkürzung fürs nächste Mal...

die Abkürzung fürs nächste Mal...

Auf meinem Weg nach San Francisco musste ich feststellen, dass die Einreise in die USA mittlerweile ja ein besonderes Vergnügen ist. Ich stand ja schon in Moskau nicht besonders auf den Spaß mit Schuhe ausziehen, Schlange stehen und dann von frustrierten Sesselpfurzern blöd angeredet werden… aber hier ist das ganze schon noch eine Qualität grotesker. Weiterlesen

Veröffentlicht unter USA | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

Magier Skillung PvP – Patch 3.3.3

Probiere auf Anregung von nem Kumpel grade eine neue Magier PvP Skillung aus. Deep Arkan mit 7 Punkten in Feuer. Scheinbar ist die in Arena Combos, die auf Burst Schaden ausgelegt sind (Magier / Ele Schami, Schurke, Shadow, Moonkin usw… ) stark, weil der Magier nach dem ersten Silence gegen Silence Effekte immun wird (und damit recht ungebremst einen Kampfrausch durchzaubern kann). Daher die 7 Punkte in Feuer. Rest ist halt Arkan mit einem Schwerpunkt auf die PvP Spielereien da.
Ich bezweifle, dass das im High End PvP (Arena Ranking ab 1800) so stark zu spielen ist wie Frost/Arkan aber für das Arena spielen auf niedrigem Ranking (wo man mit dieser Skillung einfach mal die Leute ohne Abhärtung twohitten kann) und natürlich für Schlachtfelder, wo man mit der sofortigen Unsichtbarkeit einen Magiervanish hinlegen kann und so echt vieles lange überlebt… macht die Sache auf jeden Fall Spaß. Weiterlesen

Veröffentlicht unter WoW | Verschlagwortet mit , , | Hinterlasse einen Kommentar

EH 2010 – ein Haufen Nerds und Osterhasen mit Leuchteaugen

Easterhegg 2010 im Eine Welt Haus

Easterhegg 2010 im Eine Welt Haus

Bin nach wie vor begeistert von der Easterhegg Veranstaltung hier im Eine Welt Haus. Den meisten Lesern dieses Blogs ist nicht verständlich sein, was wir hier eigentlich machen. Was ist denn ein Hackertreffen? Ja … was ist ein Hacker?

Das Wort wird alltagssprachlich gebraucht, um jemand zu bezeichnen, der über ein Netzwerk in Computersysteme eindringt und zugleich Teil einer entsprechenden Subkultur ist.

Hardwarehacker entwickeln und verändern Hardware… insbesondere wenn sie dabei Dinge außerhalb der Spezifikation verwenden.

Nach allgemeinem Verständnis ein überaus talentierter Computerspezialist.

um mal ein paar Wiki Definitionen zu zitieren. Halten wir fest – es sind Technikenthusiasten, Computerspezialisten und Bastler. Mehr oder weniger talentiert, mehr oder weniger interessiert… viele der Dinge die hier präsentiert werden sind für mich ein Buch mit Siegeln. Mikrocontroler löten oder auch Sys Calls Exploits im Unix Kernel. Aber es gibt zu all den Themen Vorträge… was interessant sein könnte hört man sich halt an, bastelt mit oder vielleicht setzt man sich auch einfach mit ner Tasse Kaffee in die Sonne und redet über Online Varianten von DnD, Bittorrent Tracker die in die Hosentasche passen (Astro) oder auch Sys Call fuzzing auf Unix Systemen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter von dahoam | Verschlagwortet mit | 1 Kommentar

Eiskronenkathedrale – kleine Führung mit dem Mojo Club

Langsam komme ich in Bereiche wo ich auch von Randomgruppen mitgenommen werde. Meine PVE Skillung ist jetzt aktuelle 0815 Arkan. Spielt sich überraschend einfach… arkanschlag, as, as, as (weiter bis arkane geschosse proct) und dann arkane geschosse.

Viel davon hab ich der Geduld meiner alten Bekannten die jetzt im Mojo Club spielen zu verdanken. Angenehme Runde und der freitägliche ICC Raid kommt erstaunlich weit. Ich hab mal einen Bosskampf mit Schwerpunkt auf die RP Elemente mitgeschnitten, da es sich ansonsten fast Vollständig um einen Tank & Spank Encounter handelt der nicht weiter sehenswert schien. Hier also mein Video von unserem Kampf Todesbringer Saurfang vs Mojo Club letzten Freitag.

Veröffentlicht unter WoW | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

Easter Hack 2010

Easter Hack 2010 - follow the black rabbit

Easter Hack 2010 - follow the black rabbit

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus.. dieses Jahr ist auch wieder Easter Hack in München. Schaut mal auf der Seite vorbei – ist aktuell einer der Lichtblicke in einem Meeeehr aus Arbeit und Orga Kram.

Ich freu mich jedenfalls auf Reprap und die Schwarmroboter … wird sicher spannend. Ich poste später nochmal darüber.

Veröffentlicht unter von dahoam | Verschlagwortet mit , , | Hinterlasse einen Kommentar