Monatsarchive: April 2009
wichtige Wörter auf Armenisch
Lavash – Pfannenkuchenbrot Akroshka – russischer Joghurtdrink mit Gurken und Kräutern drin Inch arge – was kostets? Chantrem – bitte merci (oder shnorhakalutyun) – danke ha / che – ja / nein und… mein Liebling… Hashiv. Heißt Punktestand. Hashiv inch … Weiterlesen
Yerevan – Republic Square Lichtshow mit Musik
noch ein paar Bilder vom Sonntag Abend… Immer wenn es dunkel wird gibts am Republic Square eine Lichtshow zu dramatischer klassischer Musik. Also Dvorak, Tschaikovsky, Shostakovich, Khachaturian und bisserl Brahms, Bartok konnte ich bisher identifizieren. Ein geniales Schauspiel… die Bilder … Weiterlesen
Yerevan – WE – einkaufen, Vernissage und Billardplan
mein drittes Wochenende hier war ziemlich gelungen. Freitag war frei weil der 24te April ein Gedenktag für den Genozid von 1915 ist. Eigentlich hatte ich die Idee zu der Gedenkstätte zu gehen um mir mal einen Eindruck zu verschaffen, aber … Weiterlesen
Armenische Touristenwitze
gestern gehört Was hast du denn bisher in Armenien so gesehen? Platz der Republik, Sevan See, Yerevan, usw… Hast du unsere Pyramiden schon gesehen? Welche Pyramiden, ich dachte die stehen in Ägypten nicht in Armenien? Ja, schon, Armenien ist ein … Weiterlesen
Jackie Chan kommentiert Freiheit in China
Sehr krass dass ein in der westlichen Welt populärer Filmstar Aussagen rauslässt wie: I’m not sure if it’s good to have freedom or not,“ Chan said Saturday. „I’m gradually beginning to feel that we Chinese need to be controlled. If … Weiterlesen
Cascade in Yerevan
gestern bin ich die Cascade (eine Treppe mit ein paar Brunnen darin, die an den 50ten Jahrestag vom Eintritt Armeniens in die Sovietunion erinnert) hochgelaufen. Dort hab ich ein Professoren Ehepaar aus Begien getroffen, die an einem Austausch mit Georgien … Weiterlesen
Yerevan – das Essen hier.
Essen ist hier bisher recht gelungen. Mein erstes armenisches Mittagessen war „Harisa“, ein Getreidebrei mit Hühnchen drin. Es erinnert stark an den Schleim, den sie im ersten Teil von Matrix essen – ist also nicht besonders ansehnlich. Aber für ein … Weiterlesen
Mein neues Epic Mount
so, ich hab hier noch ein paar Bilder gefunden die ich recht unterhaltsam fand.
Warum eigentlich Morituri?
warum die Seite auf der ich jetzt meinen Blog betreibe Morituri heißt will ich mal nicht unerwähnt lassen. Morituri ist der Name unserer alten World of Warcraft Gilde. Wir haben uns kurz vor dem Erscheinen von Burning Crusade aus unserer … Weiterlesen
Yerevan – aus der Raucherecke
heute den Ostermontag reinarbeiten ist eigentlich recht gemütlich. Ich glaube niemand arbeitet hier wirklich hart, alle teilen nur ein paar Youtube Videos (zum Beispiel begeistert diese Susan Boyle die musikinteressierten Kollegen) oder schreiben an ihren Dokumentationen. Recht locker und angenehm… … Weiterlesen