Das Leben im Plattenbau

Woah, heute bin ich mal richtig gut erledigt. Durfte letzte Nacht die Nachteile eines Plattenbaus kennenlernen… die da neben dem fehlenden Wasserdruck in der Dusche und dem fragwürdigen Aufzug vor allem die Hörbarkeit der Nachbarn wären. Meine werten Nachbarn über mir haben heute Nacht um halb 3 angefangen einen ehelichen Zwist auszutragen. Jedenfalls klang es dannach. Weinende Frau die Treppe runter, schreiender Mann hinterher. Draußen dann lautstarkes Zanken. Weitere Leute kamen dazu… von der Lautstärke her ein richtiges kleines Volksfest. Ich war versucht die ganze Bande mit leeren Plastikflaschen aus dem siebten Stock zu bewerfen, konnte mich aber dann nicht dazu durchringen aufzustehen.
Jedenfalls ging der ganze Spaß bis kurz vor Sonnenaufgang. Als ich dann einschlafen konnte… musste ich eigentlich schon fast wieder aufstehen. Sehr anstrengend.

Aber eigentlich wollte ich noch ne andere Geschichte erzählen.

Diese Woche sind nämlich die Abende recht lang. Dienstag waren wir bis 11 im Büro, weil noch ein paar Leute mit dem münchner Büro kommunizieren mussten und die da in der Prerelease Phase auch lange bleiben… jedenfalls sind wir dannach noch was trinken gegangen. Café Moskovskaya oder so. Ein sehr cooler Laden mit Zapfhähnen an jedem Tisch aus denen … quasi unbeschränkte Mengen Kilikia (armenische Biermarke) kommt. Sehr fein… dazu wurde dann an allen herumhängenden Flachbildschirmen das Spiel zwischen Arsenal und Manchester gezeigt. Noch ein paar solcher Abende und ich kann die Faszination Fußball nachvollziehen. Neben dem Eingang war jedenfalls noch ein Aquarium mit schon bekannten Crayfischen (die ich glücklicherweise nicht schon wieder brechen und dann essen musste).

Die da bitte einmal aufkochen.

Die da bitte einmal aufkochen.

die Crayfish Viecher im Aquarium

die Crayfish Viecher im Aquarium

Dieser Beitrag wurde unter Armenien abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.