Morituri WoW Nostalgie – rechts überholen im Schlangenschrein

auf dem Weg zu Hydross im Kampf

auf dem Weg zu Hydross im Kampf

Nach unserem Voidreaver Kill hatten wir also 2 Serverfirstkills Vorsprung vor der nächsterfolgreicheren Gilde und feierten ekstatisch unseren Ruhm. Rekrutieren? kein Problem mehr, jeder kannte uns, jeder wollte mit uns raiden. Kiddies en masse, alte Hasen, die sich auf langjährige Bekanntschaften beriefen, etablierte Spieler der Konkurenz und sogar ein paar Cross Realm Bewerbungen. Erfolg macht sexy.

Die anderen beiden Topgilden versuchten sich derweil an Hydross, dem ersten Boss im Schlangenschrein. In einer unserer nächtlichen Diskusionsrunden kam die Idee auf, dass wir den Boss mit einer alternativen Taktik probieren sollten… Kurze Erklärung. Der Boss hat zwei Phasen, eine als Wasserelementar und eine als Naturelementar. In welcher Phase er sich befindet hängt davon ab wo er getankt wird, beim Phasenwechsel ruft er 4 Elementare zu Hilfe und jeh länger er sich in einer Phase befindet umso mehr Schaden macht er, es ist also vorgesehen die Phasen etwa nach einer guten Minute zu wechseln.

Alle wieder aufstehen bitte! (Wipe, Wipe, Wipe... )

Alle wieder aufstehen bitte! (Wipe, Wipe, Wipe... )

Wenn man das regulär so spielt erfordert es eine Menge Koordination, weil zum einen die erscheinenden Elementare sofort unter Kontrolle gebracht werden müssen (und man also wieder eine Menge fitter Tanks braucht) und weil sie zum anderen eben schnell genug down gehen müssen, dass noch genug Schaden auf den Boss kommt. Bevor der dann wieder die Phase wechselt (wobei kein Schaden gemacht werden darf, da es einen Aggro Reset gibt)… ja. Schwierig. mindestens so schwierig wie Maggi.

unsere Taktik… kam dann ohne Phasenwechsel aus. War deutlich einfacher, direkt in Naturphase, dort durchtanken und runter DPSen (nur die Tankheilung war etwas knifflig) und wir staubten so vor anderen Gilden den nächsten Firstkill ab (Video von Souljin). Wobei wir diesmal hart geflamed wurden „Cheater, Exploiter… usw“. Aber mei – Erfolg und sexy führt natürlich auch zu einer gewissen Menge Neider.

Leider begann mit diesem letzten Serverfirstkill das Ende der Gilde Morituri wie wir sie kannten. Das hatte viele Gründe, der gravierendste war wohl, dass mit einem so kleinen Spielerpool so intensives Raiden natürlich an die Substanz geht. Selbst die Leute von uns, die weder Job noch Schule oder Studium zu pflegen hatten meldeten sich nach und nach nichtmehr verfügbar. Das Nachrekrutieren für einen recht exklusiven Kreis von guten Bekannten / Freunden gestaltete sich schwierig und so zog auch ich mich dann wenig später aus dem aktiven Spielen zurück. War trotzdem eine sehr schöne Zeit, vielen Dank nochmal allen Beteiligten und es ergab sich auf jeden Fall eine erzählenswerte Geschichte.

ps – über den Schlangenschrein muss ich auch noch die Geschichte von Ravaella erzählen. Einer unserer jüngsten Spieler und ein sehr guter Schattenpriester konnte er meinen Namen nicht aussprechen und nannte mich statt „Arangar“ „a Ranger“. Woraus Vin den Ausruf „Danger a Ranger“ kreierte der von da an mein Erscheinen im TS ankündigte. Ich war ein wenig nachtragender als es ein reiferer Raidleiter gewesen wäre und nannte Ravaella, der zum wiederholten Male beim reinlaufen in den Schlangenschrein ins kochende Wasser gefallen war „Ravioli“. Was sich allerdings ebenso schnell verbreitete und ihm sicher mehr zu schaffen machte als mir das „Danger a Ranger“. Die einzig mögliche Entschuldigung für sowas ist … wir haben viel gelacht.

Dieser Beitrag wurde unter WoW abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

3 Antworten auf Morituri WoW Nostalgie – rechts überholen im Schlangenschrein

  1. Sebastian sagt:

    Servus,
    hab versucht, dir ’ne Mail zu schreiben, ist aber beides mal (il.saulot@… und saulot@…) zurü¼ck gekommen. Sind die veraltet, oder kommst du wegen deines Trips nur nicht dazu?
    Gruß Sebastian

    P.S. natürlich brauchst du den Kommentar nicht abzudrucken, ich weiß nur keine andere Möglichkeit, dir zu schreiben.

  2. Mario sagt:

    Ja, ich weiß noch wie ich in Dala stand und das gehört habe :).

  3. erselber sagt:

    hehe 😀

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert