Ganz in der Euphorie unseres ersten Serverfirstkills gefangen sonnten wir uns in unserem Ruhm. Die Konkurenz bekam Maggi in der Raid ID nichtmehr klein (und sollte es auch noch einige weitere Wochen nicht schaffen) und wir waren gepackt von unserem Erfolg. Ein guter Teil von uns poste auf die Art durch die Gegend, die ein Vorzeichen der Arroganz darstellte, die Morituri später zum Verhängnis werden sollte… aber alles der Reihe nach.
Eines Nachts war ich also mit unserem überquellenden Bewerberforum beschäftigt. So zwischen 2 und 3 kam Grufta ins TS, leicht angetrunken und erzählte er habe sich ein paar Videos aus der Festung der Stürme angeschaut. T5 Content, aber eigentlich der schwerere Teil davon. Der zweite Boss solle recht schaffbar sein, reines Tank & Spank, Nihilum hatte ihn grade down und ein gutes Video aus Tank und Heilersicht online gestellt, er meinte wir könnten das doch eigentlich auch… ja. Noch eine kleine Schwierigkeit, um die Festung der Stürme zu betreten mussten wir mit mindestens 25Mann eine Vorquestreihe durchpeitschen.
Eine der längsten und stimmungsvollsten in dem ganzen Spiel, sie startet mit einer harmlosen kleinen Geschichte im Schattenmondtal und endet mit einigen Heroic Instanzen und dem Magtheridon Kill. Problem war dass man für den Vorletzten Schritt die Zerschmetterten Hallen (heroic) mit einem Timer von 45min schaffen musste. Was mit der damaligen Ausrüstung nur in einem perfekten Setup schaffbar war, dh 1 Tank, 1 Heiler und 3 DDs, die sich gegenseitig unterstützten (also zB Magier, Schattenpriester und Hexenmeister oder Schurke, Jäger und Melee Schamane). Wir hatten zum Glück konnte man die Gruppe nach dem letzten Boss komplett tauschen. Also clearten wir die Instanz mit unserem perfekten Lineup täglich und porteten ca 30 Leute zu dem Questmob, so dass wir dann zur nächsten Raid ID 32 Leute hatten, die die Prequest hinter sich gebracht hatten und mit einem kompletten Raid (als einzige Gilde) die Festung der Stürme betreten konnten.
Die Festung war zu der Zeit richtig hart. Einzelne Trashmob Gruppen hatten mehr Hitpoints als Gruul, mehr als eine Gruppe pullen war tödlich und dazu kam, dass der anzugehende Boss der zweite Boss in der Festung war. Wir mussten uns also erst 2-3h am Trash vorbei kämpfen um dann einen Boss probieren zu können. Respawn? ja. Der Respawntimer in der Festung lag, wie damals üblich bei 2 Stunden. Da wir den ersten Boss Alaar nicht töteten spawnte in unserem Rücken alle normalen Gegner neu und vermittelten uns ein dringendes Gefühl von Zeitdruck.
Also ergriffen wir Maßnamen als Raidleitung. 5h raiden, dabei eine – ich wiederhole – EINE Pinkelpause und zwar erst, wenn wir vor dem Leerhäscher standen. Readycheck vor jeder Mobgruppe, nächster Pull bei 60-80% Raidmana, Manatränke beim Trash und durchgehend Flasks von jedem Teilnehmer waren die Vorgaben.
Also schafften wir nach ein wenig Übung alle Gruppen flüssig und standen dann nach guten Kämpfen und einigen Wipes vor dem Leerhäscher. Am Eingang der Instanz standen derweil schon wieder die ersten Gruppen Trash, also mussten wir immer einen Heiler mit Seelenstein haben, der einen Hexer und einen Schurken wiederbeleben konnte, die dann den restlichen Raid hereinporten konnten. Nette Theorie an sich, aber ich möchte gar nicht darüber nachdenken, wie oft wir allein bei diesen Portaktionen starben, weil neben den Wartenden und Portenden Spielern ein Schurke meinte sich doch locker an den harmlosen kleinen Trashgruppen vorbeschleichen zu können, jemand durch einen Buff globale Aggro zog und wärend fast alle herangeportet waren dann doch noch 2-3 Trash Gruppen von irgendwoher angelaufen kamen und uns spontan nochmal umhauten.
Der Bosskampf selber war im Vergleich zu Maggi Pipifax (3 Tanks, statische Rotation, für die ranged Camps bisserl Kugeln ausweichen und Max DPS bei konstantem Heal) und wir schafften ihn dann auch noch 3ten Abend probieren. Diesmal waren wir nicht mit zwei anderen Topgilden in einem Channel um gleich von unserem gloriosen Sieg erzählen zu können. Nein, diesmal rüsteten wir einfach Grufta mit T5 Schultern aus und stellten ihn mitten nach Ogrimmar. Ich glaube ich wurde selten mit sovielen Gratulationen angeflüstert wie an diesem Abend und genoss es sehr Teil einer so perfomanten und trickreichen Gilde zu sein. Ach ja, natürlich gibt es auch Videos… von Chii, die noch einige Aufnamen vom Trash gemacht hat und von Souljin, der diesmal mit einigen Effekten experimentierte die vielleicht nicht unbedingt jedermanns Geschmack treffen könnten, aber die wenigstens mit unterhaltsamer Musik glänzen. Danke, danke nochmal euch beiden!
10% luck, 20%skill, 15% concentrated power of will, 5% pleasure and 50% PAIN! – remember the name, klar, macht Sinn. Demnächst erzähle ich euch dann aus dem Schlangenschrein, wohin es uns anschließend verschlug…
Pingback: Morituri WoW Nostalgie – rechts überholen im Schlangenschrein | morituri