Nationalgalerie am Sonntag

Nationalgalerie in Yerevan

Nationalgalerie in Yerevan

Sonntag hatte ich die unterhaltsame Geschichte, dass ich in die Nationalgalerie gegangen bin und mich ein bisserl aufhalten hab lassen. Die fängt im neunten Stock an und geht dann runter bis in den dritten. Ich war zu der Zeit (so ne Stunde vor Schluss) wohl der letzte Besucher. Bin mit Ruhe durch die Gänge geschlendert… bis mir hinter einer Ecke… wohl so im achten Stock eine Gruppe von kichernden Museumswärterinnen auffiel. „naja, ok“, dachte ich mir „werden sie halt was lustiges gesehen haben.“
Was mir nicht klar war war, dass die praktisch hinter mir am abschließen waren. Drum wurde die Gruppe von Stockwerk zu Stockwerk größer… und das Kichern auffälliger. Eigenartiges Gefühl später dann im vierten Stock oder so allein mit dreißig Museumswärterinnen ein Bild anzuschaun. Die kichernd warten bis ich fertig bin und mir sobald ich Anstalten mache mich nochmal umzudrehen mir den kürzesten Weg nach draußen weisen. Naja, Drang zum Feierabend wohl… kann ich ja nachvollziehen.

Beeindruckende Galerie jedenfalls insgesammt. War positiv überrascht… vor allem von der Ungestörtheit die man genießen kann, wenn man nicht grade in dem Raum ist in dem die Horde wartet.

Eine Schwedin von Ashot Zorian (1905-71)

Eine Schwedin von Ashot Zorian (1905-71)

Lenin Porträt von Kuzma Petrov-Vodkin

Lenin Porträt von Kuzma Petrov-Vodkin

Porträt einer Frau von Alexander Yakovlev

Porträt einer Frau von Alexander Yakovlev

Dieser Beitrag wurde unter Armenien abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort auf Nationalgalerie am Sonntag

  1. FBWF sagt:

    Hehe Beamte, die sind wohl überall gleich. 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.