Schachschule als Spielplatz

Schachschule in Yerevan

Schachschule in Yerevan


Mein Wochenende war grenzgenial. also noch besser als das vorherige eigentlich. Aber ich will mal versuchen das chronologisch zu erzählen… Freitag abend war ich genervt von der Arbeit. Hatte eigentlich nicht groß lust was zu machen. Bin aus dem Salsakurs recht früh gegangen, weil ich irgendwie kein verlangen hatte mich vollzuschwitzen. Dmitri hatte mich auf ne Schachschule aufmerksam gemacht und ich dachte mir… ja, das schauste dir mal an.
Gesagt getan, hab mich also auf Wanderschaft in Richtung staatliche Uni begeben und irgendwo da in der Nähe dann das Gebäude mit „Schachfiguren auf dem Dach“ gefunden. Nette Sache. Reinsetzen, bisserl zuschaun und nachdem ich feststellte dass der Tisch mit jungen Leuten nicht so übermäßig stark ist hab ich dann mal gefragt ob jemand mit mir spielen würde… Die Altersverteilung in dem Laden ist recht deutlich… 80% der Leute sind 70+ Jahre alt. Und natürlich ist die Geschlechtsverteilung genau das Gegenteil von dem Salsakurs (also eigentlich noch extremer – NUR Männer). In dem Salsa Kurs waren genau 3 Jungs (ca 40 Mädels) und davon zwei Tanzlehrer… nett. Und nein – ich hab mich nicht getraut davon Fotos zu machen – bevor ihr fragt.

die Schachspieler drinnen - eher älteres Publikum

die Schachspieler drinnen - eher älteres Publikum

Aber zurück zum Schachspielen… Michail und Artosh haben dann mit mir gespielt… also eigentlich nur zwei Partien mit Michail, weil als ich dann mit Artosh spielen sollte fing der Platzhirsch an uns rauszuschmeissen. Und folgsam wie wir sind haben wir uns natürlich vom Acker gemacht. War lustig, die erste hab ich mit ner Leichtfigur mehr verloren, weil ich seine Mattdrohung unterschätzt hab, die zweite hab ich dann heimgebracht.
Gelungener Abend in Summe. Hat meinen Kopf von der arbeitsreichen Woche schon ziemlich frei gemacht. Samstag war dann ein fauler Tag mit Wäsche waschen und abendlichem Billard mit nem anschließenden Bier… und vom Sonntag erzähl ich bei Gelegenheit noch.

Dieser Beitrag wurde unter Armenien abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert