Schlagwort-Archive: Yerevan
Etschmiadsin
Wollte noch vom WE erzählen. War Samstag mit Moush, seiner Frau und seinem Sohn in Etschmiadsin. Einem… religösen Zentrum? Jedenfalls sind da viele Kirchen, ein netter Park drum rum und es ist wohl ziemlich populär dort zu heiraten. Diesen Samstag … Weiterlesen
Schachschule als Spielplatz
Mein Wochenende war grenzgenial. also noch besser als das vorherige eigentlich. Aber ich will mal versuchen das chronologisch zu erzählen… Freitag abend war ich genervt von der Arbeit. Hatte eigentlich nicht groß lust was zu machen. Bin aus dem Salsakurs … Weiterlesen
Mittagspause im Matenadaran
Freitag Mittag hab ich es mit drei Kolleginnen endlich in das Matenadaran geschafft. Nein, das ist nichts unanständiges sondern das Handschriften Archiv gleich neben unserem Büro. Überaschend interessant. Wir hatten eine Führerin für uns vier, was ja schonmal recht luxuriös … Weiterlesen
Billarden mit den Bossen
Dienstag waren unsere Chefs da. Also Dave und Jim aus München. Die wollten abends noch irgendwas machen (=trinken), da hab ich mal diesen Billardschuppen vorgeschlagen. Was für ein … selbstüberschätzender Idiot war ich, dass ich mit einem Britten (die ja … Weiterlesen
Basketball
Es gibt lustige Geschichten zu dem Basketballspielen hier. Andrea meinte, nach den ersten 10min (wo alle ziemlich aktiv rumlaufen) hat es mehr mit Baseball gemein… nur noch einer läuft vor, bekommt den Ball und macht evtl den Punkt. Wirkliche Taktiken … Weiterlesen
Immer wenn es regnet…
leidet meine Stimmung. Also das Unterwegs sein hier verliert viel, wenn es schüttet wie aus Kübeln. Fast niemand ist mehr zu Fuß unterwegs, der Straßenverkehr ist dann noch ne Nummer rücksichtsloser und die Straßen verwandeln sich in kleine Flüsse. Eigentlich … Weiterlesen
Das Leben im Plattenbau
Woah, heute bin ich mal richtig gut erledigt. Durfte letzte Nacht die Nachteile eines Plattenbaus kennenlernen… die da neben dem fehlenden Wasserdruck in der Dusche und dem fragwürdigen Aufzug vor allem die Hörbarkeit der Nachbarn wären. Meine werten Nachbarn über … Weiterlesen
Nationalgalerie am Sonntag
Sonntag hatte ich die unterhaltsame Geschichte, dass ich in die Nationalgalerie gegangen bin und mich ein bisserl aufhalten hab lassen. Die fängt im neunten Stock an und geht dann runter bis in den dritten. Ich war zu der Zeit (so … Weiterlesen
Yerevan – Republic Square Lichtshow mit Musik
noch ein paar Bilder vom Sonntag Abend… Immer wenn es dunkel wird gibts am Republic Square eine Lichtshow zu dramatischer klassischer Musik. Also Dvorak, Tschaikovsky, Shostakovich, Khachaturian und bisserl Brahms, Bartok konnte ich bisher identifizieren. Ein geniales Schauspiel… die Bilder … Weiterlesen
Yerevan – WE – einkaufen, Vernissage und Billardplan
mein drittes Wochenende hier war ziemlich gelungen. Freitag war frei weil der 24te April ein Gedenktag für den Genozid von 1915 ist. Eigentlich hatte ich die Idee zu der Gedenkstätte zu gehen um mir mal einen Eindruck zu verschaffen, aber … Weiterlesen