Windows 7 startet nicht – Bildschirm bleibt schwarz

endlich... endlich läuft er. man beachte die beiden schwarzen Bildschirme zur Rechten und zur Linken

endlich... endlich läuft er. man beachte die beiden schwarzen Bildschirme zur Rechten und zur Linken

nach der Installation. Also Windows Installation, alles normal, relativ langweilig, beim zweiten Neutstart bleibt der Bildschirm schwarz und nichts rührt sich mehr… kennt noch jemand das Problem? Sollte aber vielleicht weiter vorne anfangen…

Mein Dad und ich überlegten uns, was die günstigste Möglichkeit sei einen Rechner zu bauen, der 4 Bildschirme steuern könnte. 4 Bildschirme hatten sich über die Jahre angesammelt, alle funktionieren nach wie vor. Haben uns also ein wenig schlau gemacht… es gibt drei Möglichkeiten. Die erste und wohl einfachste sind Grafikkarten mit 4 Ausgängen. Die allerdings noch relativ teuer (so 400€ +) sind. Dann gibt es Adapter, mit denen man bei entsprechender Auflösung aus einem DVI Signal zwei machen kann. Und dann gibt es Mainboards mit zwei Grafikkarten Slots.

Ein solches Mainboard kostet etwa 70€ mehr als ein vergleichbares mit nur einem Slot, dazu dann zwei günstige ATI Karten und voila – man hätte die Hardware um 4 Monitore zu betreiben für gerade mal 70€ und eine zweite Grafikkarte Aufpreis. Doch damit begannen die Schwierigkeiten. Natürlich besorgten wir meinem Dad zu seinem Rechner auch Windows 7. Zusammenschrauben ist ja mittlerweile dank Farbcodierung und Steckerdesign fast vollkommen idiotensicher, so hatten wir jedenfalls damit keine Schwierigkeiten. Also begann die Installation… Platte formatiert… Files kopiert… Rechner startet neu… und blub blub… Bildschirm schwarz. nichts tut sich mehr. Ende Gelände. Dabei war der Rechner nichtmal abgestürzt (num lock funktionierte).

noch mit Vista, aber schon 3 Bildschirme

noch mit Vista, aber schon 3 Bildschirme

So begann also unsere Odyssee durch die aktuelle Betriebsystem Welt… Win XP, Windows Vista 32bit, 64bit, Ubuntu… liefen alle ohne Probleme. Keine Defekte an der Hardware, keine Besonderheiten. Wir hatten zu der Zeit sogar nur eine Grafikkarte eingebaut. Half alles nichts, Windows 7 pro, das OS für das wir eine Lizenz gekauft hatten lies sich nicht installieren. Grafikkarte umstecken, versuchen Vista up zu daten oder auch verschiedene Partitionierungen der Platte halfen nichts. Ich hatte mit dem Thema eigentlich abgeschlossen, na gut, dann halt Vista… aber wir nahmen doch noch wenigstens 3 der 4 denkbaren Bildschirme in Betrieb. Den einen Bildschirm steuerten wir über einen HDMI Ausgang der einen Grafikkarte an. und siehe da… er hatte immer ein wenig vor allen anderen das Bild.

Also nochmal probierte mein Dad nochmal die Win7 Installation und siehe da… wenn ein Bildschirm über HDMI (nicht über DVI / VGA) angesteuert wird bleibt der Stopperbug aus und Windows lässt sich nach dem Neustarten ganz normal mit der Seriennummer bestücken… abgefahrener Fehler. Wer würde es schon für möglich halten… naja. Vielleicht erspart sich ja jemand der das hier liest die gleiche mühsame lange Fehlersuche. Ich kann bei Interesse auch gern die genaue Config unseres Testrechners mitteilen.

Dieser Beitrag wurde unter Netz abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert